Christian Joisten

CDU, FDP, Grüne und AfD verhindern klares Signal gegen Rechtsextremismus

Resolution gegen Rechts kommt nicht auf Tagesordnung des Kölner Stadtrats.

Die heutige Sitzung des Kölner Stadtrats begann mit einem Eklat. SPD, Linke und Gruppe GUT wollten mit den anderen demokratischen Parteien ein klares Signal gegen Rechtsextreme und Rechtspopulisten setzen. Einen Tag nach dem Tabubruch in Thüringen war das Ziel, eine klare Abgrenzung des Stadtrates von jeder Zusammenarbeit und jeglicher Normalität im Umgang mit Rechtsextremen zu bekräftigen.

Weiterlesen

SPD bekräftigt Position für mehr Kapazität auf der Ost- West Achse

Einstimmiges Fraktionsvotum. Zentrale Forderung: Ausbau auf zwei Ebenen in zwei Schritten. Entscheidung muss im Dezember fallen. Nach Abschluss der Bürgerbeteiligung um den Ausbau der Ost-West-Achse und vor der anstehenden Entscheidung im Rat sieht sich die SPD-Fraktion in ihrer Haltung bekräftigt, die Stadtbahnkapazitäten in zwei Schritten auf zwei Ebenen zukunftsgerecht auszubauen.

Weiterlesen

Fusionspläne: Kaufhof-Zentrale in Köln sichern

Joisten: Kaufhof und Karstadt sind wichtige Arbeitgeber in der Stadt. Wie sieht deren Zukunft aus? SPD-Fraktion bietet Geschäftsführungen Gespräche an.

Bei den großen Warenhausketten steht eine große Fusion vor der Tür: Kaufhof und Karstadt wollen sich zusammenschließen – mit möglicherweise großen Auswirkungen für Köln. Die SPD im Rat fordert die beiden Unternehmen deshalb dazu auf, die Arbeitsplätze in der Stadt im Zuge der Fusion zu erhalten. 

Weiterlesen

Christian Joisten zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt

SPD-Fraktion entscheidet über Börschel-Nachfolge. Joisten will sachorientierte Politik fortsetzen. Wohnen und Bildung drängendste Herausforderungen in Köln.

Die SPD im Kölner Stadtrat hat einen neuen Vorsitzenden. Am Montagabend wählten die Ratsmitglieder den wirtschafts- und integrationspolitischen Sprecher Christian Joisten in sein neues Amt. Der 46-Jährige tritt die Nachfolge von Martin Börschel an, der die Fraktion 16 Jahre lang geführt hatte.

Weiterlesen

Ratsreport vom 07.06.2018 – Die wichtigsten Beschlüsse des Stadtrates

Der Ratsreport von der Sitzung am 07. Juni 2018 enthält alle wichtigen Entscheidungen.

Themen waren dieses Mal:

  • Köln braucht dringend mehr Flächen für Schulen
  • Task Force gründen – Wohnungsbau endlich konsequent angehen!
  • CDU und Grüne lassen Anwohnerinnen und Anwohner mit Autoverkehr allein
  • Kurz notiert
    » Drogenkonsumraum am Neumarkt: Keine weitere Zeit verlieren 6
    » Dezentrale Flüchtlingsunterbringung 6
    » Kinderfreundliche Kommune – immer dran bleiben! 6
    » Sonntagsöffnungen künftig ohne Konsens 6
    » Werkstätten als ÖPP: Teurer Irrweg bei den Bühnen 6
    » Kölns Stadtbahnflotte wird erneuert 7

Unter dem nachfolgenden Link (auf das Bild klicken) finden sich die wichtigsten Ergebnisse der gestrigen Ratssitzung:

Parteitag KölnSPD: Debatte über „Flucht – Migration – Integration“ – neben Optimierungen auch kritische Facetten in den Blick genommen!

Am Samstag hat die KölnSPD einen außerordentlichen Parteitag durchgeführt, um einen ersten Schritt auf dem Weg der inhaltlichen und organisatorischen Erneuerung zu gehen. Die inhaltliche Bandbreite der Anträge umfasste neben kommunalen Themen wie „Gesamtschule für die Veedel“ oder „Kölner Wohnungsmarkt“ auch übergreifende Positionierungen z.B. zu Flucht und Migration oder zu Steuergerechtigkeit sowie zu internationalen Herausforderungen in der Europa- und Außenpolitik.

Mein Schwerpunkt lag dabei auf dem Thema Flucht und Migration, da ich die Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des entsprechenden Antrages zusammen mit Wolfgang Uellenberg-van Dawen, der auch Sprecher des Runden Tisches für Integration ist, moderieren dürfte. Der dort erarbeitete umfangreiche Antrag enthält viele gute und richtige Zielformulierungen sowie konkrete Vorschläge für  eine Neuausrichtung der Zunwanderungspolitik sowie zur Verbesserung der  Integration neuzugewanderter Migrantinnen und Migranten.

Weiterlesen

Ratsreport vom 06.02.2018 – Die wichtigsten Beschlüsse des Stadtrates

Der Ratsreport von der Sitzung am 06. Februar 2018 enthält alle wichtigen Entscheidungen.

Thema war dieses Mal:

  • Köln braucht dringend mehr Flächen für Kitas
  • Fahrverbote durch die Hintertür
  • “Edelgard schützt!” – Sicherheit für Mädchen und Frauen
  • Kölner Städtepartnerschaften sichtbar machen
  • Einwanderung ins Museum!
  • Interkulturelle Kompetenzen in der Stadtverwaltung stärken
  • Rat beschließt Katzenschutzverordnung

Unter dem nachfolgenden Link (auf das Bild klicken) finden sich die wichtigsten Ergebnisse der gestrigen Ratssitzung: