Christian Joisten

Burgallee in Wahn: Konfrontative Pädagogik und gelebte Ordnungspartnerschaft sind der Schlüssel!

Gestern hatte ich zu einem Vor-Ort-Termin in die Burgallee in Wahn eingeladen, um mich zusammen mit meinen Bezirksvertretungskollegen Christoph Weitzel und Nils Beuthert mit Anwohnern und interessierten BürgerInnen über die immer weiter ausartende Situation dort auszutauschen.
Mit dabei: Franco Clemens, einer der erfahrensten Streetworker Kölns.

Die Anwohner schilderten teilweise dramatische Szenen aus ihren verschiedenen Blickwinkeln und Rollen heraus und machten aus ihrer Enttäuschung über das bisherige Verhalten der Stadtverwaltung keinen Hehl. Denn auch 130 Unterschriften, die an die Oberbürgermeisterin gesendet wurden, waren dieser nicht einmal eine Eingangsbestätigung wert.

Weiterlesen

Heidewanderung mit Jürgen Schumann: Zwei Fliegen mit einer Klappe – Gemeinsamer Parkplatz für Leidenhausen und Wahner Heide

Ganz selten geht eine Heidewanderung mit Jürgen Schumann ohne konkrete Forderungen an die Politik zuende. Diese Erfahrung musste jetzt auch Fraktionschef Christian Joisten machen. Aber von Anfang an: Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion hatte zu einer Wanderung durch die Wahner Heide eingeladen. Start bei um die 30 Grad Celsius war am Sonntagvormittag der Innenhof von Gut Leidenhausen. Geführt wurde die Wanderung von Jürgen Schumann, Vorgänger von Christian Joisten als Ratsmitglied für Wahn, Wahnheide, Lind und Libur, aber auch bekannt für seine Dokumentarfilme über die Wahner Heide.

Weiterlesen

SPD-Oberbürgermeisterkandidat Andreas Kossiski “auf Streife” im Porzer Südosten

Los ging es in Wahnheide am Bauspielplatz. Andreas Kossiski, Oberbürgermeister-Kandidat der Köln SPD, startete mit Mitgliedern des Ortsvereins Porz-Südost auf eine „Fahrradstreife“ durch Wahn, Wahnheide, Lind und Libur.

Mit dem Format “Auf Streife” ist Kossiski vor der Kommunalwahl am 13. September im gesamten Kölner Stadtgebiet unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich mit den drängendsten Problemen in den Veedeln vertraut zu machen. Das örtliche Ratsmitglied, SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Christian Joisten, konnte dem hochinteressierten Kandidaten viele kleine und große Herausforderungen in den vier Stadtteilen zeigen und darstellen.

Weiterlesen

Gefährdete Geflüchtete schnell sicher unterbringen

Besondere Gefahr durch Corona in Gemeinschaftsunterkünften. SPD kritisiert Untätigkeit der Stadtverwaltung. Risikogruppen brauchen eigene Wohnungen. 

Für in Gemeinschaftsunterkünften lebende Geflüchtete besteht ein hohes Risiko, sich mit Corona zu infizieren. Die SPD-Fraktion fordert deshalb, dass zumindest alle zu Risikogruppen gehörenden Menschen in eigene, sichere Wohnungen umziehen können. Dies fordern auch der Integrationsrat und viele Initiativen für Geflüchtete. Erst am Wochenende wurde bekannt, dass Bewohnerinnen und Bewohner der Unterkunft in Porz-Lind positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Dort konnte durch die Unterbringung in abgeschlossenen Wohneinheiten der Corona-Ausbruch auf drei Familien begrenzt werden. Bei einer zweiten Corona-Infektionswelle im Herbst oder Winter besteht die große Gefahr, dass sich die Gesundheitssituation in den Unterkünften deutlich verschlechtert.

Weiterlesen

Law & Order auf Kosten der Schwächsten

Räumung der Marktstraße 10 in letzter Sekunde verhindert. Rekers Sozialpolitik unwürdig. Klare Alternativen aufzeigen.

In letzter Sekunde ist am frühen Morgen die Räumung des Hauses Marktstraße 10 in Raderberg verhindert worden. Das Haus steht seit Ende 2019 leer und wird seit Ausbruch der COVID19-Pandemie von Menschen bewohnt, die zuvor obdachlos waren. Ihnen ist es gelungen, sich in eigener Initiative einen Schutzraum vor dem Virus zu schaffen. Unter anderem dank der Unterstützung von SPD-Fraktionschef Christian Joisten und Fraktionsgeschäftsführer Rafael Struwe konnten die Bewohner*innen die von Oberbürgermeisterin Reker zu verantwortende Räumung verhindern.

Weiterlesen

KölnSPD stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf – OB-Kandidat Andreas Kossiski führt die Liste an

Die KölnSPD hat am Samstag offiziell ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen aufgestellt. Verabschiedet wurden jeweils die Listenvorschläge für die Bezirksvertretungen in den neun Kölner Stadtbezirken und die Kandidaturen für den Rat in den 45 Wahlkreisen. Ebenso wählten die Delegierten die Reserveliste für den Stadtrat auf der Grundlage des Vorschlags der Vorsitzenden von Partei Christiane Jäger und Fraktion Christian Joisten. OB-Kandidat Andreas Kossiski führt die Liste an.

Weiterlesen

Neue Fraktionsgeschäftsführung der SPD-Ratsfraktion gewählt

Rafael Struwe wird neuer Fraktionsgeschäftsführer. Der Jurist startet die neue Aufgabe am 1. Juni. Großer Dank an Vorgängerin Dr. Lübbecke.

Rafael Struwe wird neuer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln. Der 40-Jährige ist in der heutigen Sitzung der Fraktion gewählt worden. Der Jurist folgt damit auf Dr. Barbara Lübbecke, die zum Ende des Monats ausscheiden wird. Struwe ist seit 2014 Mitglied des Rates und aktuell Vorsitzender des Umweltausschusses sowie Sprecher der Fraktion für Liegenschaftspolitik. Er ist Volljurist und derzeit als selbständiger Rechtsanwalt tätig.

Weiterlesen