Wann wird endlich was getan? Stichwort: Umgehung Libur. Das Verkehrsaufkommen ( Stau ohne Ende) vor allem morgens in Richtung Wahn ist mittlerweile eine Zumutung.
In Anbetracht der geplanten Neubaugebiete wäre das mehr als dringend. Der Siegkreis sollte einbezogen werden, da jedes zweite Auto Kennzeichen "SU" hat.
Christian Joisten, Porz den 19. Mai 2014
In der Tat ist die St.-Sebastianus-Straße und die Liburer Landstraße zu den Hauptverkehrszeiten völlig überlastet, da ja die eigentlich vorgesehene Verlängerung der Ortsumgehung Niederkassel fehlt und daher der Verkehr aus Niederkassel über Wahn zur Autobahn gelangen muss und eben nicht auf dem direktesten Wege nach Spich an die Anschlussstelle Lind.
Da diese Verlängerung wegen der heutigen Umweltschutzauflagen nicht mehr gebaut werden kann, sind wir als SPD ja initiativ geworden und haben in Absprache mit dem Land eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um prüfen zu lassen, ob eine Verbindung zwischen der Liburer Landstraße und dem Portakreisel in Lind sinnvoll ist und Entlastung bringt.
Seit heute wissen wir: Es geht und macht Sinn!
Im nächsten Schritt werden wir jetzt gemeinsam mit den Anwohnern, also insbesondere mit den Liburern, die bestmögliche Trassenführung herausarbeiten um dann in einem sehr überschaubaren Zeitrahmen (zumindest für ein solches Straßenprojekt) diese Entlastungsstraße zu bauen.