Sehr geehrter Herr Joisten,
ich würde mir wünschen, dass Sie sich für die Anbindung Liburs an das Breitband-Netz stark machen.
Alle anderen Ortsteile (Wahn, Wahnheide, Zündorf, Lind) verfügebn bereits über eine Glasfaserleitung und somit Geschwindigkeiten >=50.000Mbit/s.
Anmerkung der Redaktion
Siehe auch Karte der Telekom
Für den Porzer Stadtteil Libur gibt es gute Nachrichten zum Ausbau der örtlichen Infrastruktur: Der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne plant die Erweiterung des eigenen Glasfasernetzes im Kölner Süden um den Stadtteil Libur.
Dazu das örtliche Ratsmitglied Christian Joisten: „Es freut mich sehr, dass meine intensiven Bemühungen, diesen kleinen aber feinen Stadtteil meines Wahlkreises an das schnelle Internet anzubinden, nun von Erfolg gekrönt sind! Als Mitglied des Aufsichtsrates von NetCologne war und ist es mir besonders wichtig, darauf hinzuwirken, dass bisher nicht an das Glasfasernetz angebunden Kölner Ortsteile, mit dieser Zukunftstechnologie zu versorgen. Und natürlich lag mir dabei der Porzer Ortsteil Libur stets besonders am Herzen!
Denn für die Anwohner bedeutet dies eine deutliche Verbesserung der verfügbaren Bandbreite, so dass die Geschwindigkeit hier von aktuell maximal 6 Mbit/s auf bis zu 100 Mbit/s erhöht wird. Dafür verlegt NetCologne ab dem kommenden Frühjahr Glasfaserleitungen bis zu den grauen Schaltkästen am Straßenrand und bringt hier zusätzlich bereits die neue Vectoring-Technologie zum Einsatz. Bis September 2016 soll das neue Netz dann stehen.
Für die Liburerinnen und Liburer freue ich mich sehr, dass diese ab dem kommenden Jahr mit voller Leistung im World Wide Web unterwegs sein können! Unabhängig davon setze ich mich im Aufsichtsrat weiterhin für die übrigen Internetmäßig unterversorgten Kölner Stadtteile ein, wozu in Porz noch der Stadtteil Langel und ein Teil von Zündorf gehören. Dabei bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch für diese Bereiche schon bald entsprechende Lösungen finden werden“.
Siehe auch :
http://www.christian-joisten.de/2015/09/einsatz-hat-sich-gelohnt-netcologne-erweitert-glasfasernetz-in-libur/