
Auf Antrag der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz hat die Bezirksvertretung Porz die Verwaltung beauftragt, kurzfristig die derzeit noch im Privatbesitz befindliche Fläche hinter dem Wendehammer der Straße Am Bahnhof am S-Bahnhof Wahn anzumieten und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
„Wir freuen und sehr, dass die Verwaltung bereits in der Sitzung ihre Unterstützung deutlich gemacht und sogar schon mit dem Eigentümer Kontakt aufgenommen hat, um die Anmietung möglichst schnell umsetzen zu können“ zeigt sich SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Joisten zufrieden. „Die angespannte Parksituation am S-Bahnhof Wahn ist ja hinlänglich bekannt. Um die Situation dauerhaft zu verbessern, ist bereits der Bau eines P+R-Parkhauses beschlossen und mit entsprechenden Finanzmitteln ausgestattet worden. Um nun aber bis zum Baubeginn eine kurzfristige Entlastung zu schaffen, besteht die Möglichkeit eine entsprechend hergerichtet Fläche von dem derzeitigen Besitzer anzumieten und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.“ zeigt Joisten den Hintergrund seines Antrages auf.
Mit dieser Maßnahme würde der extrem hohe Parkdruck reduziert, der aktuell auch die Anwohner im Neubaugebiet am Bahnhof Wahn stark in Mitleidenschaft zieht und zu vielen unnötigen Fahrzeugbewegungen führt, da die Bahnnutzer sehr lange nach einem Parkplatz suchen und damit Mensch und Umwelt schädigen.
„Endlich geht es mit dem S-Bahnhof Wahn voran und der jahrelange Stillstand scheint beseitigt“ freut sich Christian Joisten abschließend mit Blick auf die in Kürze beginnenden Umbaumaßnahmen im Bereich der Bushaltestellen. „Das haben Bahnnutzer und Anwohner nach den vielen Jahren aber auch verdient und ich werde dran bleiben, damit die verschiedenen Maßnahmen auch tatsächlich zeitnah umgesetzt werden“ so Joisten abschließend.