
Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz dankt Oberbürgermeister Jürgen Roters für seine Initiative zum Kauf der seit Jahren leerstehenden Hertie-Immobilie in Porz-Mitte und die nun erzielte Einigung über die Verkaufskonditionen.
„Damit wird der Weg für eine wirklich umfassende Entwicklung und Neugestaltung von Porz-Mitte endlich frei“ freut sich SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Joisten über die jüngste Entwicklung. „Jetzt müssen alle Kräfte gebündelt werden, damit schnell ein Wettbewerb um die besten Realisierungsmöglichkeiten stattfinden kann. Das von der Bezirksvertretung Porz auf Initiative der SPD-Fraktion beschlossene Bebauungsplanverfahren für Porz-Mitte kann dabei als Grundlage für einen erweiterten Gestaltungswettbewerbs dienen, der unbedingt mit interessierten Investoren abgestimmt werden sollte. Gleichzeitig sollte Oberbürgermeister Jürgen Roters Finanzmittel aus der zusätzlichen Städtebau-Förderung beantragen, welche Bundesbauministerin Barbara Hendricks ihm in dieser Woche zugesagt hat, damit die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Gesamtareals zügig vorankommen können. Dabei ist uns wichtig, dass insbesondere der Einzelhandelsstandort massiv gestärkt und erweitert wird, damit die vielen engagierten Einzelhändler, die Porz bis jetzt die Treue gehalten haben, eine echte Perspektive erhalten“, erläutert Joisten die Position der SPD-Fraktion Porz.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Oberbürgermeister Jürgen Roters im Rahmen eines Bürgerdialogs der SPD-Landtagsfraktion im Porzer Bezirksrathaus deutlich gemacht, dass die Verhandlungen möglicherweise kurzfristig zu einem Erfolg geführt werden könnten. Dass diese Einigung nun so schnell herbeigeführt werden konnte hat sicherlich auch mit dem Engagement des Oberbürgermeisters in dieser Angelegenheit zu tun.
„Ich bin sehr froh, dass unsere zahlreichen Initiativen und Gespräche nun von einem ersten wirklichen Erfolg gekrönt sind, der die Stadt und somit uns alle zum Herrn im eigenen Hause macht und uns nicht weiter Spielball der internationalen Finanzindustrie sein lässt“ zeigt sich Christian Joisten zufrieden. „Nun haben wir die Chance mit den Porzerinnen und Porzern die Innenstadt in Teilen noch einmal neu zu denken – einen ersten Aufschlag dazu hat unser Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters, Ulf Florian, in der vergangenen Woche mit seinen Visionen zu Porz-Mitte geliefert. Jetzt könnten aus Visionen sehr schnell konkrete Pläne und schon bald steingewordene Fakten werden – wir werden jedenfalls weiterhin alles dafür tun“ so Joisten abschließend.