Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’
Pressespiegel: Mahnmalwunsch der Armenischen Gemeinde Köln
Veranstaltung der Kölner Jusos in der Themenreihe „Integration durch…“ – Thema Bildung.
Gestern dürfte ich bei den Kölner Jusos zu Gast sein! Spannende Veranstaltung zu dem Themenkomplex Flüchtlinge und Bildung. Guter Schwerpunkt, den sich die Jusos da ausgesucht haben, da ohne Spracherwerb und möglichst umfassende Bildung die Integration kaum zu schaffen ist!
Arbeitsplätze sichern – Ehrenamt erhalten
Die SPD-Fraktion fordert eine Direktvergabe der Rettungsdienstleistungen an die vier Kölner Organisationen Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter Unfallhilfe und Malteser Rettungsdienst im Rahmen der sogenannten Bereichsausnahme. Zwei Dinge sind für die SPD dabei zentral: Die Situation der Beschäftigen bei den Hilfsorganisationen und der Erhalt des ehrenamtlichen …
Polizeieinsatzbegleitung Silvester 2016
Mindeststandards für die Unterbringung von Flüchtlingen beschlossen
Für die zu uns geflüchteten Menschen gelten nun Mindeststandards bei der Unterbringung. Mehr Sozialarbeiter, bessere medizinische Betreuung und auch eine Stärkung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind zentrale Verbesserungen, die auf Drängen der SPD im Rat durchgesetzt wurden.
Ratsreport vom 20.12.2016 – Die wichtigsten Beschlüsse des Stadtrates
Unter dem nachfolgenden Link finden sich die wichtigsten Ergebnisse der gestrigen Ratssitzung:
CDU und Grüne verhindern vernünftige Flüchtlingsverteilung
Der Hauptausschuss des Stadtrates hat am vergangenen Dienstag nach einem langen und intensiven Beratungsprozess abschließend über die neuen Standorte für weitere Flüchtlingsunterkünfte entschieden. Die SPD-Fraktion hatte dabei schon früh darauf hingewiesen, dass die Integrationsfähigkeit einzelner Stadtteile bei einem Flüchtlingsanteil von 10% an der örtlichen Bevölkerung überstrapaziert …
Ratsreport vom 17.11.2016 – Die wichtigsten Beschlüsse des Stadtrates
Unter dem nachfolgenden Link finden sich die wichtigsten Ergebnisse der gestrigen Ratssitzung: Für Porz war besonders die Entscheidung über weitere Flüchtlingsunterkünfte von Interesse, da dort 3 der 8 Standorte vorgeschlagen waren:
Bürgerdialog zur geplanten Flüchtlingsunterkunft Lind/Wahn
Gestern haben wir in einer weiteren Bürgerdialogveranstaltung des SPD-Ortsverein Porz-Südost mit interessierten Bürgerinnen und Bürgen über die von der Verwaltung vorgeschlagenen neuen Flüchtlingsunterkunft in Lind bzw. Wahn gesprochen. Ortsvereinsvorsitzender Christian Joisten, der auch das örtliche Ratsmitglied für diesen Bereich ist, stellte gemeinsam mit Bezirksvertreter Christoph Weitzel …