Heute haben sich die Aufsichtsräte des Stadtwerkekonzerns konstituoert.
Dort darf ich neben der Mitarbeit im Führungsgremium des Konzernaufsichtsrates dem Aufsichtsrat der GEW AG vorsitzen. Die GEW ist die Holding, in der Unternehmen wie die RheinEnergie, die NETCOLOGNE und einige andere städtische Töchter zusammengefasst sind.
In diesen Rollen werde ich mich in den nächsten Jahren dafür einsetzen, die Daseinsvorsorge in unserer Stadt im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger, aber auch im Sinne einer klimagerechten Stadt weiterzuentwickeln.
Denn insbesondere in den Bereichen der Energieversorgung, des öffentlichen Personennahverkehrs und der Digitalisierung stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen.
Hier gilt es, den Wandel schnell und effektiv zu gestalten ohne dabei die Unternehmen und vor allem die zahlenden Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu überfordern.
Dieser spannenden Aufgabe sehe ich mit Respekt, aber auch mit Freude entgegen und danke für das in mich gesetzte Vertrauen!