An diese Ratssitzung werden sicherlich nicht nur die Beteiligten lange zurückdenken: Unter den Eindrücken und Einschränkungen der Corona-Pandemie hat sich der Rat konstituiert – nur um sich nach knapp zwei Stunden aus Gründen des Infektionsschutzes gleich wieder zu vertagen.
Trotzdem traf er einige wichtige Entscheidungen: Henriette Reker ist in ihre zweite Amtszeit als Oberbürgermeisterin eingeführt worden. Fraktionschef Christian Joisten: „Wir gratulieren Frau Reker ganz herzlich und wünschen ihr eine glückliche Hand für die Führung unserer Stadt in den nächsten fünf Jahren.“
Ebenfalls gewählt wurden die ehrenamtlichen Stellvertreter der O
berbürgermeisterin. Unsere Gratulation geht an Andreas Wolter und Brigitta von Bülow von den Grünen sowie an Dr. Ralph Elster von der CDU. Ganz besonders freuen wir uns über die Wahl unseres Fraktionsmitgliedes Dr. Ralf Heinen zum neuen zweiten Bürgermeister. „Es ist eine große Ehre für mich, dieses Amt weiter zum Wohle unserer Stadt auszuüben“, sagte Heinen im Anschluss an die Wahl.
Zum ersten Mal nach der Kommunalwahl war unser neues Team für den Stadtrat in Aktion. Joisten: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dieser Mannschaft. Mit einer tollen Mischung aus Jung und Alt, Frauen und Männern und viel kommunalpolitischer Erfahrung werden wir die nächsten fünf Jahre alles daransetzen, Köln zu einer besseren Stadt zu machen.“
Die Fraktion besteht aus:
- Christian Joisten (Fraktionsvorsitzender)
- Viola Recktenwald (stellv. Fraktionsvorsitzende)
- Oliver Seeck (stellv. Fraktionsvorsitzender)
- Lisa Steinman (stellv. Fraktionsvorsitzende)
- Mike Homann (Fraktionsgeschäftsführer)
- Dr. Ralf Heinen (Bürgermeister)
- Maria Helmis (Beisitzerin)
- Dr. Gerrit Krupp (Beisitzer)
- Franz Philippi (Beisitzer)
- Elfi Scho-Antwerpes (Beisitzerin)
- Polina Frebel (Revisorin)
- Sven Kaske (Revisor)
- Claudia Brock-Storms
- Christiane Jäger
- Jürgen Kirchner
- Lukas Lorenz
- Erika Oedingen
- Michael Paetzold
- Pascal Pütz
Anders als sonst üblich wurden in der konstituierenden Sitzung lediglich der Wahlprüfungs- und der Hauptauschuss gewählt. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sollen in nächster Zeit die meisten Entscheidungen im Hauptausschuss getroffen werden.