
Nach der für Porz erfreulichen Beschlussfassung im Stadtentwicklungsausschuss zur Neuaufstellung der Porzer Innenstadt, die noch kurzfristig vor der Sitzung kleiner Änderungen erfahren hatte, mussten erst einmal alle Informationen verarbeitet und Verfahren geklärt werden.
Insbesondere der Beschluss, dass bis zum Jahresende ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt werden soll, hat den Eindruck erweckt, dass damit die weitere Entwicklung des Standortes gebremst wird. Das Gegenteil ist der Fall!
Dazu SPD-Fraktionschef Christian Joisten: „In der Tat wurde beschlossen, einen solchen Architek-tenwettbewerb durchzuführen aber es wurde ausdrücklich nicht beschlossen von wem! Insofern ist die Durchführung des Wettbewerbes durch die Stadtverwaltung eine Option, die allerdings nur zum Tra-gen kommt, wenn sich kein Investor zeitnah mit dem Eigentümer einig wird und die Hertie-Immobile erwirbt. Viel wahrscheinlicher ist derzeit allerdings, dass eine solche Einigung noch in diesem Jahr erzielt werden kann und dass dann der Investor einen solchen Wettbewerb, basierend auf seinem Konzept, durchführen wird. Einige Interessenten haben dies ohnehin vor.“
Vor diesem Hintergrund hält der Beschluss aus der vergangenen Woche nichts auf, sondern be-schleunigt viel mehr ohnehin anstehende Verfahren und Prozesse und lädt gleichzeitig alle Interes-senten ein, kreative Konzepte mit innovativen Ideen für Porz-Mitte zu entwickeln, da (fast) alles mög-lich ist!
„Insofern war und ist dies in jedem Fall ein guter Beschluss für Porz und den Porzer Einzelhandel, den wir jetzt hoffentlich schnell mit Leben füllen werden“ resümiert Christian Joisten abschließend.