
In der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung Porz, wurde eine Verwaltungsvorlage beschlossen, die die Einrichtung eines Anruf-Sammel-Taxi-Verkehrs (AST) zum Gut Leidenhausen vorsieht.
Diese Beschlussvorlage geht auf einen Antrag der Porzer SPD-Fraktion aus dem Jahr 2009 zurück, in der die Bezirksvertretung Porz den Rat gebeten hat, die KVB mit der Anbindung von Gut Leidenhausen an das Porzer Busnetz zu beauftragen, um der neuen Situation nach Eröffnung des Heideportals auf Rechnung zu tragen. Dabei sollte je eine Haltestelle am Grengeler Mauspfad und am Hirschgraben eingerichtet werden.
Im ersten Schritt war die KVB nur bereit ein Anruf-Sammel-Taxi einzurichten, da diese nur mit einem geringen Fahrgastaufkommen rechnet. Die SPD-Fraktion schätzt dies allerdings völlig anders ein und macht zudem auf die mangelhafte Akzeptanz des Anruf-Sammel-Taxis aufmerksam.
Vor diesem Hintergrund hat die SPD sowohl im Verkehrsausschuss des Stadtrates in der vergangenen Woche als auch in der heutigen Sitzung der Bezirksvertretung Porz die Verwaltung gebeten, möglichst noch in diesem Jahr – zum Fahrplanwechsel 2013/2014 – darzustellen, inwieweit eine Anbindung mittels der Buslinie 161, die bisher zwischen Porz-Mitte und dem Flughafen verkehrt, erfolgen kann, die dann über den Mauspfad an Gut Leidenhausen vorbei zur Haltstelle Königsforst fahren könnte und so auch eine verbesserte Verbindung für Beschäftigte am Flughafen Köln/Bonn bedeuten würde.
Dazu Christian Joisten, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Porz: „Wir müssen die Busverbindungen im Osten des Rechtsrheinischen dringend verbessern und damit zum einen die Erschließung unseres wichtigsten und größten Naherholungsgebietes, der Wahner Heide, zu verbessern und zum anderen die östlichen Stadtteile des Stadtbezirkes Porz und Kalk besser zu vernetzen. Zudem fordern Mitarbeiter und Betriebsräte am Flughafen Köln/Bonn schon lange eine Verbesserung der Verbindungen nach Rath/Heumar und damit zur wichtigen Ost-West-Linie 9.“
Darüber hinaus haben SPD und Grüne beantragt, die Taktung des zunächst vorgesehenen Anruf-Sammel-Taxis von 60 auf 30 Minuten zu reduzieren.
„Wir sind froh, dass wir jetzt zur Eröffnung des Heideportals am 01.05.2013 überhaupt eine ÖPNV-Verbindung zum Gut Leidenhausen haben, aber wir werden weiter für deren Optimierung und mittelfristige Ersetzung durch eine Buslinienverbindung kämpfen“ zeigt sich der örtlich zuständige SPD-Bezirksvertreter Andreas Weidner weiter kämpferisch.